News und Trends aus der Veranstaltungswirtschaft

Namibia wird Gastgeber namhafter Konferenzen im nächsten Jahr

Namibia wird im Jahr 2024 Gastgeberland für zwei namhafte Konferenzen sein, die seine wachsende Bedeutung in den Bereichen Investment und Luftfahrt unterstreichen. Beim Africa Hospitality Investment Forum (AHIF) und der AviaDev Africa kommen führende Persönlichkeiten der Branche, politische Ents...

Erfolgreiche Gründung der fwd: Landesvertretung Nordrhein-Westfalen

Ab sofort vertritt die sechste Landesvertretung (LV) die politischen Interessen ihrer Mitglieder im Heimatbundesland der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft e.V. Organisiert werden zukünftig auch verstärkt regionale Treffen auf Augenhöhe – zur Förderung des gemeinsamen Austausches unt...

Wettbewerbsaufgabe für BrandEx Fresh kommt von Volkswagen

Seit wenigen Tagen ist die Ausschreibung für den diesjährigen Event-Nachwuchsaward BrandEx Fresh 2024 online. Jetzt kann sich der Kreativnachwuchs mit wegweisenden Ideen beteiligten. Der Fresh Wettbewerb ist fester Bestandteil des BrandEx Award, Kreativwettbewerb für erfolgreiche Live-Kommunik...

EVVC Management- Fachtagung im September spielt starke Themen

Vom 14. bis 15. September 2023 beschäftigt sich die 24. EVVC Fachtagung im Münchener Olympiapark u.a. mit den Trend-Themen Diversität, Fachkräftebedarf und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des neu eingeführten „Youngster“-Tarifs haben erstmals Nachwuchskräfte der Branche die Gelegenheit, stark vergünsti...

Elmar Funke: „Die AGBs sind fast immer ein Thema!“

Elmar Funke ist einer der renommiertesten Anwälte, die sich auf Eventrecht spezialisiert haben und seit 1997 auf den Spezialgebieten Event-, Urheber- und Medienrecht in seiner Düsseldorfer Kanzlei tätig. Bereits im Juli 2003 hat der Branchenkenner ein viel beachtetes Handbuch zum Eventrecht veröf...

Buchtipps zum Veranstaltungsrecht

Rechtsstreitigkeiten bei Events, mit Teilnehmern, Kunden und Lieferanten bergen hohe und manchmal unkalkulierbare Risiken. Am besten, man lässt es gar nicht erst dazu kommen. Nachfolgend unsere Buchtipps zum Thema. Handbuch zum Eventrecht 160X240 mm, 3. Auflage, 2009, 693 Seiten, Handbuch.Die P...

Phase 2 der HR- und Gehaltsstudie zur deutschen Veranstaltungswirtschaft gestartet

Die fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft und das Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) geben den Start der zweiten Befragungsrunde ihrer umfangreichen HR- und Gehaltsstudie bekannt. Mit dieser Befragung soll eine detaillierte Analyse der aktuellen Lage i...

Veganes Messerestaurant von Aramark in Köln

Bei der Koelnmesse hat Aramark das erste rein vegane Messerestaurant Deutschlands eröffnet. Das Restaurant bietet ausschließlich pflanzenbasierte Gerichte an. Zu den Plänen des Unternehmens im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie zählt auch die Reduktion des Fleischkonsums in allen Geschäftsbe...

Kreative Wege zu optimierter Raumnutzung

„Event-Räume nehmen die Teilnehmenden meist nur unbewusst wahr, wenn sie sie betreten. Gerade deshalb ist ihre Gestaltung besonders wirksam und wichtig. Farbe, Licht, Duft, Proportionen, Akustik und Bestuhlungen: Alle Elemente zahlen auf´s Wohlgefühl ein. Gewandelte Bedürfnisse der Gäste und inno...

Studie zur Bedeutung und Zukunft von Business-Events

Invitario gibt den Startschuss für die zweite Auflage ihrer internationalen Studie zur Bedeutung und Zukunft von Business-Events. Ziel der Studie ist es, ein umfassendes Verständnis über das wichtigste Kommunikationsinstrument im B2B-Marketing von Unternehmen zu erlangen. Die offene Online-Befra...

Copyright eventcompanies.de 2025
Gehe zu Beginn der Webseite
Gehe zu Beginn der Webseite
© by eventcompanies.de