Zum Start der diesjährigen Gamescom hat pilot Screentime gemeinsam mit der Arena Management GmbH einen neuen LED-Screen an der Außenfassade der Lanxess arena in Köln in Betrieb genommen. Mit einer Fläche von 100 qm zählt die Installation zu den größten digitalen Out-of-Home-Werbeträgern in Deutschland. Der Standort in unmittelbarer Nähe zur Koelnmesse und einem stark frequentierten Verkehrsknotenpunkt verspricht eine hohe Sichtbarkeit – täglich werden rund 240.000 Sichtkontakte erzielt.
Herzstück des Projekts ist die neue LED-Technologie „XHB“ von Samsung, die in diesem Format erstmals zum Einsatz kommt. Die speziell für den Außeneinsatz konzipierte Produktreihe zeichnet sich durch hohe Energieeffizienz, eine Spitzenhelligkeit von 7.000 Nit und eine Full-HD-nahe Auflösung von 1.596 x 924 Pixeln aus. Die Schutzklasse IP66 an Vorder- und Rückseite gewährleistet zudem Wetterfestigkeit bei ganzjährigem Betrieb. Mit einer Sichtbarkeit von bis zu 300 Metern erfüllt der Screen auch Anforderungen an großflächige Außenwerbung in urbanen Zonen.
Die Planung und Umsetzung des Projekts erstreckte sich über drei Jahre. Entwickelt wurde der Bildschirm für Premium-Werbetreibende, die ihre Kampagnen in hochauflösender Qualität präsentieren möchten. Zu den ersten Kunden auf dem neuen LED-Display zählen internationale Marken aus dem Games-Segment – darunter Ubisoft, Nintendo und Sony.
Quelle: www.blachreport.de
Abbildung: pilot Screentime installiert 100-m²-LED-Screen an der Lanxess arena (Foto: pilot Screentime)