meplan in München hat mit Circular Fusion ein neues Standbaukonzept vorgestellt, das auf Effizienz, Flexibilität und Nachhaltigkeit ausgelegt ist. Nach den Entwicklungen von woodï und Next Circular geht das Unternehmen damit einen weiteren Schritt in Richtung zirkulärer Messebau. Circular Fusion ist bereits für die kommenden Messen Expo Real und productronica 2025 buchbar.
Das Konzept basiert auf einer vorkonfigurierten Standlösung, die besonders für Aussteller mit engen Zeitfenstern attraktiv ist. Durch vorgefertigte, wiederverwendbare Bauteile werden Planungsaufwand, Produktionskosten und Logistikaufwand deutlich reduziert. Gleichzeitig überzeugt das Konzept durch eine hohe Gestaltungs- und Ausstattungsqualität.
Im Fokus steht die konsequente Umsetzung zirkulärer Prinzipien. Circular Fusion folgt einem Zero-Waste-Ansatz und setzt ausschließlich auf langlebige und geprüfte Materialien. Insgesamt greift das Unternehmen aktuell auf 25 solcher Komponenten zurück. Nach der Nutzung werden diese an die Hersteller zurückgeführt, um weiterverarbeitet oder recycelt zu werden.
Ein weiteres Element ist die transparente Bewertung der CO₂-Bilanz: Jeder Stand erhält einen sogenannten Flow-Wert als CO₂-Äquivalent. So erhalten Aussteller eine klare Orientierung zum ökologischen Fußabdruck ihres Messeauftritts.
Quelle: www.newslounge.de
Abbildung: Circular Fusion (Foto: meplan)