News & Trends aus der Eventbranche

- Technik -

Sehquenz produziert für das Wacken Open Air

Geschrieben am 26. Juli 2025.
Veröffentlicht in Technik.
Sehquenz produziert für das Wacken Open Air

Zum fünften Mal in Folge ist Sehquenz offizieller Produktionspartner des Wacken Open Air. Im Auftrag von Live Nation Brand Partnership & Media und Telekom verantwortet die Film- und Broadcastproduktion der Noz Digital über 50 Stunden Live-Content für MagentaMusik und WackenTV. Für das 28-köpfige Team ist die Festivalproduktion der größte Auftrag des Jahres – und ein Herzensprojekt.

Sehquenz übernimmt die Aufzeichnung der Bullhead City und die Übertragung der Louder Stage sowie Bullhead City für MagentaMusik. Für das Metal Battle vom Bullhead liefert das Team zusätzlich einen exklusiven Stream auf YouTube. Insgesamt werden 72 Bands, 58 Stunden Recording und 52 Stunden On Air umgesetzt. Herzstück ist die tägliche 14-stündige Live-Übertragung.

„Mit aktueller Technik machen wir das Wacken-Feeling weltweit erlebbar“, sagt Produktionsleiter Lasse Fiedler. Für die visuelle Umsetzung der Bühnen W:E:T und Headbangers werden sieben Kameras im Multikameraschnitt genutzt. Parallel sorgt das Team für einen Live-Mix und Mastering des Audiosignals: 128 Kanäle laufen über eine komplexe Matrix in die zentrale Senderegie.

Seit 2019 begleitet Sehquenz das Wacken Open Air, seit 2022 im aktuellen Auftrag. Die Produktion wuchs von kleineren Kameraeinsätzen zum aktuell größten und technisch anspruchsvollsten Projekt des Teams. Sehquenz ist Teil der Noz Digital und der Unternehmensgruppe Noz/mh:n Medien.

Quelle: www.stagereport.de

Abbildung: Sehquenz produziert erneut das Wacken Open Air (Foto: Sehquenz)


Copyright eventcompanies.de 2025
Gehe zu Beginn der Webseite
Gehe zu Beginn der Webseite
© by eventcompanies.de