Anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des Europäischen Forums Alpbach luden das Congress Centrum Alpbach, die Gemeinde Alpbach und der Tourismusverband Alpbachtal zu einem besonderen Jubiläumsabend. Unter dem Motto „Von Alpbach – in Alpbach – für Alpbach“ wurde die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Forums in den Mittelpunkt gestellt.
Alpbach – Rund 600 Gäste kamen ins Congress Centrum Alpbach (CCA), um das 80-jährige Bestehen des Europäischen Forums Alpbach (EFA) zu feiern. Der ehemalige ORF-Redakteur und langjährige Wegbegleiter des Forums, Hannes Kar, gab mit eindrucksvollen Filmaufnahmen und persönlichen Erinnerungen spannende Einblicke in acht Jahrzehnte Forumsgeschichte. Seine Bilder und Filme zeigten, wie eng das Forum und das Dorf seit seiner Gründung im Jahre 1945 miteinander verbunden sind.
Was einst als visionäre Idee für den intellektuellen und kulturellen Wiederaufbau Europas begann, hat in Alpbach seine Heimat gefunden. Über acht Jahrzehnte hinweg ist das Forum zu einem Synonym für Dialog und gemeinsames Denken geworden. Jedes Jahr im August verwandelt sich das Dorf in einen Treffpunkt für Menschen aus aller Welt – Forschende, Studierende, Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Künstlerinnen und Künstler.
In der anschließenden Gesprächsrunde blickten Landeshauptmann Anton Mattle und Forumspräsident Othmar Karas auf die Bedeutung des Forums und seine Zukunft.
„Ich möchte ganz stark unterstreichen, das Europäische Forum ist eben nicht nur Tourismus, es ist Europa und es ist etwas Besonderes“, sagte LH Mattle. Otmar Karas ergänzte: „Wir haben gemeinsam ein erfolgreiches Forum gestaltet und wollen auch weiterhin gemeinsam an diesem Zukunftsprojekt arbeiten, denn nur gemeinsam kann es gelingen.“ Beide betonten die Notwendigkeit, den Geist des Forums in eine neue Zeit zu tragen, in welcher Dialog, Teilhabe und Verantwortung zentrale Werte bleiben.
In diesem Rahmen wurde auch das Projekt „PARTICIPATIO“ vorgestellt, eine Kunstinstallation die in Zusammenarbeit mit der HTL Kramsach entsteht. 140 Schülerinnen und Schüler gestalten dabei einzelne „Pixel“, die im Frühjahr 2026 zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt werden – ein sichtbares Symbol für das Miteinander und die Zukunft des Forums in Alpbach.
Durch das Programm führte Thomas Kahn, Geschäftsführer des CCA, der sich ebenfalls über die zahlreiche Teilnahme der Alpbacherinnen und Alpbacher freute: „Dieser Abend ist ein Dankeschön an Alpbach, speziell an die einheimische Bevölkerung, für die jahrzehntelange Gastfreundschaft und das lebendige Miteinander, das das Forum seit 1945 prägt.“
Über das Congress Centrum Alpbach
Das Congress Centrum Alpbach verbindet moderne Architektur mit regionaler Verankerung. Mit 2.800 Quadratmetern, Plenarsälen für bis zu 850 Personen und dem Österreichischen Umweltzeichen bietet es ideale Bedingungen für nachhaltige Kongresse und Tagungen in den Tiroler Alpen.
Autor: Content Netzwerk AG
Bildnachweis: Maximilian Köck