News & Trends aus der Eventbranche

- Location -

Berlin braucht mehr Platz für Kongresse

Geschrieben am 31. Juli 2025.
Veröffentlicht in Location.
Berlin braucht mehr Platz für Kongresse

Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt in Berlin wächst – und das Wachstum ist noch nicht ausgeschöpft. Mit 12,9 Millionen Teilnehmenden im Jahr 2024 verzeichnete die Hauptstadt ein Wachstum von 29 Prozent – ein starker Beleg für die Attraktivität des Standorts. Eine Potenzialanalyse im Auftrag von visitBerlin und der Messe Berlin hat jetzt aber aufgezeigt, dass die Hauptstadt ihre Kapazitätsgrenzen im Veranstaltungsmarkt erreicht und gezielte Investitionen in neue Veranstaltungsflächen benötigt. Besonders im Segment mittelgroßer Kongresse zwischen 1.000 und 5.000 Teilnehmenden besteht erheblicher Handlungsbedarf.

Demnach könnten bereits mit ein bis zwei zusätzlichen Venues jährlich bis zu 76 weitere Kongresse stattfinden. Das entspräche 500 zusätzlichen Belegungstagen und rund 215.000 Teilnehmertagen – ein wirtschaftlicher Mehrwert von rund 78 Millionen Euro pro Jahr.

Die Messe Berlin reagiert auf diese Entwicklung mit konkreten Ausbauplänen: Am Standort der heutigen Halle 9 auf dem Messegelände soll ein neues, multifunktionales Kongresszentrum entstehen. Die geplante Halle mit rund 12.000 Quadratmetern Fläche soll für Kongresse, Tagungen und Messeformate gleichermaßen nutzbar sein. „Mit dem neuen Kongresszentrum schaffen wir zusätzliche Kapazitäten gezielt dort, wo Berlin bisher unterversorgt ist“, so Dr. Mario Tobias, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Berlin. „Das stärkt unsere Position im globalen Wettbewerb.“

Auch die Berliner Politik unterstützt das Vorhaben. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey betont die Bedeutung der Branche: „Allein 2024 erwirtschaftete der Kongressmarkt rund 1,4 Milliarden Euro. Für 2025 erwarten wir ein weiteres Plus von drei Prozent. Damit Berlin international wettbewerbsfähig bleibt, braucht es gezielte Investitionen und moderne Infrastruktur.“

Der Bedarf ist durch Zahlen belegt: Veranstaltungen wie Kongresse, Tagungen und Seminare machten 2024 rund 70 Prozent des gesamten Berliner Veranstaltungsmarktes aus. Insgesamt fanden laut Berlin Convention Office 60.886 Business-Events mit 9,1 Millionen Teilnehmenden statt. Besonders dynamisch entwickelt sich der internationale Markt: 21 Prozent der Gäste reisten aus dem Ausland an – ein Wert, der fast doppelt so hoch ist wie der bundesweite Durchschnitt von 11 Prozent. Zu den stärksten Quellmärkten zählen das Vereinigte Königreich, Nordamerika sowie Spanien, Italien und Frankreich.

Auffällig ist zudem die zunehmende Bedeutung großer Veranstaltungen: Der Anteil an Events mit über 1.000 Teilnehmenden liegt in Berlin bei 6,2 Prozent – deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 1,8 Prozent. Trotzdem bleibt die Vielzahl kleinerer Meetings tragend für den Markt. „Sie sind die Lagerfeuer der Moderne“, sagt Burkhard Kieker, Geschäftsführer von visitBerlin.

Quelle: www.blachreport.de

Abbildung: Die Messe Berlin will am Standort der jetzigen Halle 9 ein neues, multifunktionales Kongresszentrum mit rund 12.000 qm Fläche errichten (Foto: Messe Berlin)


Copyright eventcompanies.de 2025
Gehe zu Beginn der Webseite
Gehe zu Beginn der Webseite
© by eventcompanies.de