facts and fiction verteidigt den Etat des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Agentur sichert sich den Rahmenvertrag für das Veranstaltungs- und Konferenzmanagement für weitere drei Jahre mit Option auf Verlängerung. Zum Aufgabenfeld gehören die Konzeption, Planung und Umsetzung von unterschiedlichsten nationalen Veranstaltungsformaten des BMWE.
Das BMWE bringt mit seinen Veranstaltungen Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Innovation, Digitalisierung, Wettbewerbsfähigkeit, Mittelstand und nachhaltiges Wachstum. facts and fiction wird das Ministerium weiter dabei unterstützen, diese komplexen Inhalte in lebendige Formate zu übersetzen – von Fachkonferenzen über Dialogforen bis hin zu Publikumsveranstaltungen.
In den letzten vier Jahren realisierte facts and fiction zusammen mit dem BMWE zahlreiche Fachveranstaltungen wie Symposien, Tagungen und Kongresse sowie bürgernahe Formate für die breite Öffentlichkeit. Zu den Highlights der vergangenen Jahre gehören mehrere Digital-Gipfel, das G7 Minister*innen-Treffen, drei Ausgaben der Industriekonferenz, die Nationale Maritime Konferenz sowie das Demokratiefest und der Tag der offenen Tür. Die ersten Veranstaltungen, die im Rahmen der fortgesetzten Zusammenarbeit 2025 realisiert werden, sind die Beteiligung am Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken und der Außenwirtschaftstag in Berlin im Oktober sowie die Regionalpolitische Jahrestagung in Chemnitz im November.
„Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Ministerium und über das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Kompetenz“, sagt Sven Wolgram, geschäftsführender Gesellschafter von facts and fiction. „Unser Ziel ist es, Wirtschaftspolitik erlebbar zu machen – in einer Weise, die nicht abstrakt bleibt, sondern die Menschen, Unternehmen und Institutionen erreicht, mitnimmt und zum Mitgestalten anregt.“
Das BMWE ist eines von insgesamt drei Bundesministerien, die facts and fiction aktuell betreut. Neben dem Wirtschaftsministerium gehören auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) zur Kundschaft. Die Agentur arbeitet in Berlin bereits seit 2009 für Ministerien, Institutionen und Verbände und entwickelt unterschiedlichste Formate im Kontext des politischen Diskurses für sie.
Quelle.: www.blachreport.de
Abbildung: Sven Wolgram (Foto: facts and fiction)