Vom 25. Juli bis zum 6. August veranstaltete Harley Davidson das Launch Event zur Einführung der neuen Sportster S. Während in der ersten Woche die Presse eingeladen war, war die zweite Woche den Händlern vorbehalten. In 12 Wellen zu je 24 Stunden tauchten die Gäste in die Welt der Marke H-D ein und erlebten alle Facetten der neuen Sportster-Generation. Das Markenerlebnis umfasste ein Briefing mit einer Live-Übertragung nach Milwaukee, ein BBQ-Dinner und ein Fahrerlebnis am nächsten Tag.
Von der Evolution zur Revolution
Mit diesem Claim kommunizierte H-D die völlig transformierte Sportster S. Durch die neue Positionierung als Lifestyle-Produkt mit urbaner DNA galt es, ein Erlebnis zu schaffen, das Transformation & Urbanität vereint, aber gleichzeitig auch ein optimales Fahrerlebnis ermöglicht. Darüber hinaus war es konzeptrelevant, dass die Gäste während der 24 Stunden den H-D Markenraum zu keinem Zeitpunkt verlassen. Diese Herausforderungen wurden durch die Idee eines Pop-up-Hotels gemeistert. Nach umfangreichen Recherchen fiel die Wahl auf die Stadt Essen. Das Hotel Friends im UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein griff die Idee der Transformation auf, erfüllte die infrastrukturellen Anforderungen und bot mit seinem schwarz-orangen Design beste Voraussetzungen. Für die Veranstaltung wurde das Gebäude durch Kulissenbau und Medien ganz im Sinne der Marke gebrandet. Der Vorplatz wurde durch gebrandete Containergaragen in einen lebendigen Verkehrsknotenpunkt verwandelt. Der Innenbereich des Hotels, wie die Rezeption, der Barbereich und die Gästezimmer, wurden gezielt mit Branding, Messaging, individualisierten Requisiten und einer eigenen Ausstellung aufgewertet.
In der Kategorie „Best Corporate Event“ konnte das Projekt „Harley-Davidson Sportser S – EMEA Launch Event 2021“ überzeugen und gewann GOLD! Aljoscha Höhn interviewt den Marketing-Manger von Harley-Davidson DE: Nils Buntrock und den CEO & Founder von Schachzug: Ron Schneider.
Quelle: BrandEx
Bildquelle: SCHACHZUG - Agentur für Markenkommunikation GmbH