Allgemeine Geschäftsbedingungen

der EKV Event Karriere Verlagsgesellschaft mbH
für die Nutzung und Leistungen des Portals www.eventcompanies.de
durch Unternehmen und Auftraggeber der Eventbranche

I. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln alle vertraglichen Beziehungen zwischen der EKV Event Karriere Verlagsgesellschaft mbH (nachfolgend „Anbieter“) und Unternehmen bzw. Auftraggebern der Eventbranche (nachfolgend „Kunde“) in Bezug auf die Nutzung und Leistungen des Online-Portals eventcompanies.de.

Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nur, wenn der Anbieter deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.

II. Vertragsgegenstand

eventcompanies.de ist ein datenbankgestütztes Wirtschaftsauskunftssystem, das speziell für Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft bereitgestellt wird. Die Plattform bietet folgende Kernfunktionen:

  • Kostenfreie Unternehmenssuche innerhalb der Eventbranche
  • Kostenpflichtige Bonitätsprüfungen, die in verschiedenen Paketen gebucht werden können
  • Eintragungsservice für Unternehmen zur Darstellung ihrer Präsenz auf der Plattform

Bonitätsprüfungen erfolgen über den Partner Creditsafe, einem der weltweit größten Wirtschaftsauskunftsunternehmen.

Der Kunde kann aus vorgegebenen Eintragsoptionen und Bonitätspaket-Angeboten wählen. Die Zuordnung zu einer fachlichen Rubrik erfolgt durch den Kunden, kann jedoch nach Rücksprache vom Anbieter geändert werden.

Die Einträge anderer Unternehmen – auch Wettbewerber – sind öffentlich zugänglich und Bestandteil des Dienstes.

Der Anbieter verpflichtet sich, die Unternehmenspräsenz für die vereinbarte Laufzeit auf eventcompanies.de bereitzuhalten. Änderungen der Domain (URL) können mit einer Vorankündigung von einem Monat erfolgen, solange die Dienstleistung im Wesentlichen erhalten bleibt.

Geplante Wartungen oder technische Ausfälle können zu temporären Unterbrechungen führen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Minderung, Kündigung oder Schadensersatz.

III. Bonitätsprüfung

Kunden haben die Möglichkeit, kostenpflichtige Bonitätsprüfungen für Unternehmen der Eventbranche zu beauftragen. Diese Leistungen:

  • werden von Creditsafe bereitgestellt
  • sind ausschließlich zur eigenen geschäftlichen Verwendung im Rahmen bestehender oder geplanter Geschäftsbeziehungen erlaubt
  • dürfen nur schriftlich (z. B. per E-Mail) angefragt werden
  • sind nur für Unternehmen der Veranstaltungswirtschaft vorgesehen

Haftungsausschluss:
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der Bonitätsdaten. Bonitätsauskünfte stellen Momentaufnahmen dar und sind keine Garantie für zukünftige Entwicklungen.

Die jeweils aktuellen Preise und Paketoptionen für Bonitätsprüfungen sind auf eventcompanies.de einsehbar.

IV. Vertragsabschluss

Vor Nutzung kostenpflichtiger Leistungen ist die Erstellung eines Kundenkontos (Accounts) erforderlich. Dies darf nur durch einen bevollmächtigten Vertreter des Kunden erfolgen. Die Angaben müssen wahrheitsgemäß und aktuell sein.

Ein Vertrag über kostenpflichtige Leistungen (z. B. Eintrag, Bonitätsabfrage) kommt zustande, wenn der Anbieter nicht innerhalb von 14 Tagen nach Buchung widerspricht. Der Widerspruch kann formlos per E-Mail erfolgen.

Es besteht kein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags.

V. Zahlung

Nach Vertragsabschluss wird die Rechnung im Kundenkonto bereitgestellt und zusätzlich an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet.

  • Es gilt die jeweils aktuelle Preisliste
  • Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
  • Rechnungen sind innerhalb von 10 Tagen nach Zugang ohne Abzüge fällig
  • Abrechnungen erfolgen jährlich im Voraus
  • Die Zahlungspflicht gilt auch für gebuchte Bonitätsprüfungen

VI. Haftung

Die Haftung des Anbieters ist – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – auf vertragstypische Schäden begrenzt. Die Haftung für Inhalte und Bonitätsdaten, die von Creditsafe bereitgestellt werden, ist ausgeschlossen.

Die Nutzung der Bonitätsdaten erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.

Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

VII. Schlussbestimmungen

Für sämtliche Verträge gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Wiesbaden.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. In einem solchen Fall tritt an die Stelle der unwirksamen Regelung eine zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Stand: März 2025


Copyright eventcompanies.de 2025
Gehe zu Beginn der Webseite
Gehe zu Beginn der Webseite
© by eventcompanies.de